Ich biete drei verschiedene Arten der Entspannung.
Klicken Sie sich einfach durch die Tabs und erfahren Sie mehr über meine Methoden und die Preise in €.
-
Entspannung Allgemein
-
Autogenes Training
-
Progressive Muskelrelaxation
-
Für Ihre Mitarbeiter:
Diese Seite ist in Bearbeitung, gerne stelle ich Ihnen mein Angebot persönlich vor.
Kurse für die Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen:
- Entspannungskurse
- Workshop Entspannung
- Workshop Stressabbau im Beruf
Die Kraft der Vorstellung – Autogenes Training
Sie spüren das Ihre Leistungsfähigkeit gemindert ist? Haben Konzentrationsstörungen, leiden an Einschlafstörungen und Ihre Gelassenheit und innere Ruhe scheint verloren gegangen zu sein?
Autogenes Training bereitet den Weg
in die Entspannung durch die eigene Vorstellungskraft
Stress und psychische Belastungen verringern das eigene Wohlbefinden. Das Gleichgewicht zwischen Anspannung (Sympathikus) und Entspannung (Parasympathikus) ist häufig aufgrund von hohem Leistungsdruck im Beruf und Doppelbelastungen gestört.
Das Autogene Training stellt eine Hilfe dar, dieses Gleichgewicht wieder herzustellen.
Die Methode des Autogenen Trainings wurde mit dem Ziel, sich über Selbstbeeinflussung (Autosuggestion) in den Zustand der Entspannung zu versetzen, vom deutschen Arzt Johannes H. Schultz entwickelt. Die körperlichen und vegetativen Funktionen gelangen durch die eigene Vorstellungskraft in einen Ruhestand, indem Gedankenformeln wiederholt vorgesagt werden.
Durch regelmäßiges Üben stellt sich ein Automatismus des „Wiedererkennens“ ein. Diese gedankliche Konzentration zur Ruhe kann auch in ungewöhnlichen Situation einfach und schnell hervorgerufen werden.
In angenehmer, ruhiger Atmosphäre, fernab von Ihrem Alltag, begleite ich Sie bei Ihren Übungen. Eine Rückkehrphase gibt Ihnen Raum und Zeit in Ihren Alltag zum Hier und Jetzt mit voller Kraft zurückkehren zu können.
Unverb. Kennenlerngespräch (20 Min.):
Einzelstunde (40 Min.):
8-Wochen-Kurs (40 Min./Woche):
Als zertifizierte Entspannungstherapeutin und ausgebildete Lehrerin für progressive Muskelentspannung und autogenen Training begleite ich Sie gerne bei der Stärkung der eigenen Resilienz.
Fragen Sie auch nach den Möglichkeiten für eine Kleingruppe (max. 3 Personen).
Diese Methode ist für Menschen mit Psychosen und bestimmten Herzkrankheiten nicht geeignet. Ihr Arzt wird Ihnen sicherlich hierzu genaue Auskunft erteilen.
Entspannung – ist nicht angeboren
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
Sie spüren Blockaden und Verspannungen, leiden an Unruhe und Nervosität oder Schlafstörungen und möchten Ihre Stresssymptome abbauen?
„Die progressive Muskelrelaxation bereitet den Weg,
denn Entspannung ist nicht angeboren“
Stress und psychische Belastungen erhöhen die Anspannung in der Muskulatur. Lockere Muskeln hingegen entspannen aktiv das Nervensystem und erleichtern dadurch die Stressbewältigung und stärken das Wohlbefinden.
Die wissenschaftlich nachgewiesene Methode der progressive Muskelentspannung hilft die Muskeln zu entspannen und erleichtert so den Abbau von Stresssymptomen. Sie wurde vom amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt.
Anspannung und Entspannung einzelner Muskelgruppen in einem möglichst gleichbleibenden Rhythmus bilden die Grundlage eines vertieften Ruhegefühls. Die damit verbundene Muskelentspannung wirkt sich wiederum positiv auf Ihren Körper und Ihren Geist aus.
Diese Muskelgruppen werden angesprochen:
Hände & Arme | Gesicht & Kopf (Mund, Augen, Nase und Stirn) | Nacken & Schultern | Bauch, Bein, Fuß
In angenehmer, ruhiger Atmosphäre, fern ab von Ihrem Alltag, begleite ich Sie bei Ihrer Übung. Mit dieser Entspannungsmethode kann ich ganz besonders auf individuellen Beschwerden eingehen und auf Wunsch Ihren Entspannungsplan erstellen.
Ein Kennenlerngespräch (20 Min.):
Eine Einzelstunde (40 Min.), individuell auf Sie abgestimmt:
Ein individueller 8-Wochen-Kurs (40 Min./Woche):
inkl. Handouts zur progressiven Muskelentspannung
Als zertifizierte Entspannungstherapeutin und ausgebildete Lehrerin für progressive Muskelentspannung und autogenes Training begleite ich Sie gerne bei der Stärkung der eigenen Resilienz.
Entspannung – ist nicht angeboren
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
Sie spüren Blockaden und Verspannungen, leiden an Unruhe und Nervosität oder Schlafstörungen und möchten Ihre Stresssymptome abbauen?
„Die progressive Muskelrelaxation bereitet den Weg,
denn Entspannung ist nicht angeboren“
Stress und psychische Belastungen erhöhen die Anspannung in der Muskulatur. Lockere Muskeln hingegen entspannen aktiv das Nervensystem und erleichtern dadurch die Stressbewältigung und stärken das Wohlbefinden.
Die wissenschaftlich nachgewiesene Methode der progressive Muskelentspannung hilft die Muskeln zu entspannen und erleichtert so den Abbau von Stresssymptomen. Sie wurde vom amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt.
Anspannung und Entspannung einzelner Muskelgruppen in einem möglichst gleichbleibenden Rhythmus bilden die Grundlage eines vertieften Ruhegefühls. Die damit verbundene Muskelentspannung wirkt sich wiederum positiv auf Ihren Körper und Ihren Geist aus.
Diese Muskelgruppen werden angesprochen:
Hände & Arme | Gesicht & Kopf (Mund, Augen, Nase und Stirn) | Nacken & Schultern | Bauch, Bein, Fuß
In angenehmer, ruhiger Atmosphäre, fern ab von Ihrem Alltag, begleite ich Sie bei Ihrer Übung. Mit dieser Entspannungsmethode kann ich ganz besonders auf individuellen Beschwerden eingehen und auf Wunsch Ihren Entspannungsplan erstellen.
Ein Kennenlerngespräch (20 Min.):
Eine Einzelstunde (40 Min.), individuell auf Sie abgestimmt:
Ein individueller 8-Wochen-Kurs (40 Min./Woche):
inkl. Handouts zur progressiven Muskelentspannung
Als zertifizierte Entspannungstherapeutin und ausgebildete Lehrerin für progressive Muskelentspannung und autogenes Training begleite ich Sie gerne bei der Stärkung der eigenen Resilienz.
Unverbindliches Kennenlerngespräch anfragen:
per Telefon anfragen